- Artikel-Nr.: 23273
- ISBN 978-3-85636-273-7
- Seiten: 180
- Jahr der Auflage: 2022
- Auflage: 1. Auflage
- Zusatztexte: Herausgegeben und kommentiert von Angelika Wegener. Mit Abbildungen und Dokumenten
- Bindeart: Klappenbroschur
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Mancher Mensch bildet in seiner Biografie neben der äußeren Profession noch einen zweiten... mehr
Mancher Mensch bildet in seiner Biografie neben der äußeren Profession noch einen zweiten Begabungskeim aus. Zuweilen ist dieser wie ein Kontrapunkt, zuweilen ist er mit dem Beruf intim verwoben. Bei der Eurythmistin und Pädagogin Hedwig Diestel ist es das Motiv des Geführtwerdens durch ein inneres Hören, das in ihrer Poesie, die sie von Jugend an pflegte, immer wieder anklingt. Auf diese Führung durch etwas Unsichtbares, durch einen «Unnennbaren», war sie angewiesen, nachdem sie mit 42 Jahren – geboren 1901 bei Schwerin – im Krieg ertaubte. Doch diese Führung erschuf Hedwig Diestel auch, von diesem «Sichtbar-Unsichtbaren» legte sie immer bewusster Zeugnis ab, so, als habe von Anfang an ein besonderer Sinn in ihrem Schicksal gewirkt.
Berührend sind diese Texte, weil sie zwar unüberhörbar von Trauer und Fremdheit in der Welt erzählen. Gleichzeitig aber begegnet dem Leser ein unverstellter, faszinierend schlichter und dabei treffsicherer Humor – eine Melodie voller leichter Schwere und schwerer Leichtigkeit, die von fern an Morgenstern erinnern kann und doch etwas Eigenes hat. Die Natur wird transparent: Ihr geheimes Wesen wird nicht kühl benannt, sondern ihre Seelenfrieden schlichtende Wirkung durch Verse warm umspielt. Einfühlsam und kundig ist Angelika Wegener dieser Spur einer Persönlichkeit nachgegangen und hat für die Publikation das vorhandene Material geordnet. Der Futurum Verlag möchte mit diesem kleinen Juwel dem geführten Leben, das leicht übergangen, dem im Sinnlichen verborgenen Übersinnlichen, das leicht übersehen, und dem zarten Ton, der leicht überhört werden kann, einen Ort geben – und das geistige Überleben sichern helfen.
Berührend sind diese Texte, weil sie zwar unüberhörbar von Trauer und Fremdheit in der Welt erzählen. Gleichzeitig aber begegnet dem Leser ein unverstellter, faszinierend schlichter und dabei treffsicherer Humor – eine Melodie voller leichter Schwere und schwerer Leichtigkeit, die von fern an Morgenstern erinnern kann und doch etwas Eigenes hat. Die Natur wird transparent: Ihr geheimes Wesen wird nicht kühl benannt, sondern ihre Seelenfrieden schlichtende Wirkung durch Verse warm umspielt. Einfühlsam und kundig ist Angelika Wegener dieser Spur einer Persönlichkeit nachgegangen und hat für die Publikation das vorhandene Material geordnet. Der Futurum Verlag möchte mit diesem kleinen Juwel dem geführten Leben, das leicht übergangen, dem im Sinnlichen verborgenen Übersinnlichen, das leicht übersehen, und dem zarten Ton, der leicht überhört werden kann, einen Ort geben – und das geistige Überleben sichern helfen.
TIPP!
Philip Kovce
Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall ISBN 978-3-85636-248-5
CHF 16.00 / EUR 16.00 *
TIPP!
Kilian Hattstein-Blumenthal
Liebe, Krieg und Kommunikation ISBN 978-3-85636-230-0
CHF 19.80 / EUR 19.80 *
Philip Kovce
Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch ISBN 978-3-85636-278-2
CHF 18.00 / EUR 18.00 *
Wjatscheslaw Iwanow, Michail Gerschenson
Briefwechsel zwischen zwei Zimmerwinkeln ISBN 978-3-85636-214-0
CHF 9.90 / EUR 9.90 *
Zuletzt angesehen