Abschied von der Gemeinde

Die anthroposophische Bewegung in uns

Abschied von der Gemeinde
CHF 15.90 / EUR 15.90 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 23223
  • 978-3-85636-223-2
  • 208
  • 2011
  • 1. Auflage
  • Klappenbroschur
  • 2 bis 5 Arbeitstagen
Andreas Laudert stellt die Frage nach der anthroposophischen Identität im Kontext der zahlreichen... mehr
Andreas Laudert stellt die Frage nach der anthroposophischen Identität im Kontext der zahlreichen Milieus, mit denen er in den vergangenen Jahren in Berührung gekommen ist. Und er gibt sich vor sich selbst Rechenschaft, was Anthroposophie ihm geworden ist und noch werden wird. Im Blick nach außen stellt er fest, dass der Spagat von Anspruch und Erfüllung manchmal dermaßen gedehnt ist, dass in den diversen sozialen Organismen seltsame Erscheinungen zutage treten. Allerdings ist er nie unbeteiligter Kritiker, sondern Involvierter und auch Betroffener. So legt er den Finger mit aller Deutlichkeit auf Unakzeptables, demaskiert Fassadenhaftigkeiten, analysiert Fehlkonstruktionen – manchmal zornig, manchmal intellektuell brillant, manchmal köstlich amüsant und manchmal traurig. Seine Suche nach Authentizität gerät ihm zu einer literarisch anspruchsvollen Wanderung durch Innen- und Außenwelten. Was entstanden ist, darf als ein Kapitel individualisierter Anthroposophie begrüßt werden.
Eintopf und Eliten
Matthias Wiesmann 
Eintopf und Eliten
 
ISBN 978-3-85636-258-4
CHF 16.00 / EUR 16.00 *
Stella und die Sprache des Herzens
Marva Aurin 
Stella und die Sprache des Herzens
 
ISBN 978-3-85636-282-9
CHF 0.00 / EUR 0.00 *
Jahresfeste anders feiern
Christine Beusch 
Jahresfeste anders feiern
 
ISBN 978-3-85636-276-8
CHF 27.00 / EUR 27.00 *
Good Morning Henry
Tanis Helliwell 
Good Morning Henry
 
ISBN 978-3-85636-272-0
CHF 23.90 / EUR 23.90 *
Im Spiel
Gerda Salis Gross 
Im Spiel
 
ISBN 978-3-85636-266-9
CHF 23.80 / EUR 23.80 *
Falzflyer Futurum 2020
 
Falzflyer Futurum 2020
 
ISBN 99969
CHF 0.00 / EUR 0.00 *
Die Wolkenschrift
Karsten Massei 
Die Wolkenschrift
 
ISBN 978-3-85636-255-3
CHF 17.90 / EUR 17.90 *
TIPP!
Aljuna
Hans Zeller 
Aljuna
 
ISBN 978-3-85636-251-5
CHF 26.80 / EUR 26.80 *
TIPP!
Ignaz Paul Vital Troxler
Max Widmer, Franz Lohri 
Ignaz Paul Vital Troxler
 
ISBN 978-3-85636-249-2
CHF 24.80 / EUR 24.80 *
Heute wird nie gewesen sein
Stefan-Emanuel Brotbeck 
Heute wird nie gewesen sein
 
ISBN 978-3-85636-227-0
CHF 15.90 / EUR 15.90 *
DornachDesign
Reinhold J. Fäth 
DornachDesign
 
ISBN 978-3-85636-220-1
CHF 69.00 / EUR 69.00 *
Uns gibt es wirklich
Christine Beusch 
Uns gibt es wirklich
 
ISBN 978-3-85636-217-1
CHF 21.80 / EUR 17.90 *
Gartenpark am Goetheanum
Benno Otter, Jörg Mensens, Charlotte Fischer 
Gartenpark am Goetheanum
 
ISBN 978-3-85636-215-7
CHF 34.90 / EUR 29.00 *
Die Würde der Steine
Bernd Wolff 
Die Würde der Steine
 
ISBN 978-3-85636-209-6
CHF 24.90 / EUR 24.90 *
Fünf Felder grün
Christopher Nolan 
Fünf Felder grün
 
ISBN 978-3-85636-171-6
CHF 24.90 / EUR 24.90 *
Die wundersame Welt der Opal Whiteley
Opal Whiteley 
Die wundersame Welt der Opal Whiteley
 
ISBN 978-3-85636-164-8
CHF 23.80 / EUR 23.80 *
Helena Petrovna Blavatsky
Gerhard Wehr 
Helena Petrovna Blavatsky
 
ISBN 978-3-85636-160-0
CHF 24.80 / EUR 24.80 *
Im Labyrinth der Täler
Bernd Wolff 
Im Labyrinth der Täler
 
ISBN 978-3-85636-154-9
CHF 26.00 / EUR 26.00 *
Elementarwesen
Ursula Burkhard 
Elementarwesen
 
ISBN 978-3-85636-124-2
CHF 21.80 / EUR 21.80 *
Zuletzt angesehen