Solidarwirtschaft

Verantwortung als ökonomisches Prinzip

Solidarwirtschaft
CHF 29.90 / EUR 29.90 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 23245
  • 978-3-85636-245-4
  • 328
  • 2014
  • 1. Auflage
  • Gebunden
  • 2 bis 5 Arbeitstagen
Der Markt tendiert zu einem gnadenlosen Kampf aller gegen alle. Zunehmend wird der Mensch zum... mehr
Der Markt tendiert zu einem gnadenlosen Kampf aller gegen alle. Zunehmend wird der Mensch zum Wirtschaftsfaktor degradiert und von den sich immer schneller drehenden Mühlen einer entfesselten Ökonomie zerrieben. Für Matthias Wiesmann ist Solidarwirtschaft jedoch mehr als ein ethischer Imperativ. Es ist ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft, unsere gewinnorientierte Ökonomie in eine bedürfnisgerechte zu verwandeln: Wirtschaft soll wieder Beziehungsgeschehen werden, bei dem ökonomischer Eigennutz einer gesamtgesellschaftlichen Mitverantwortung weichen muss.
Im Rahmen einer voraussetzungslosen Darstellung ökonomischer Grundlagen und wirtschaftshistorischer Prozesse werden Fehlentwicklungen im Umgang mit Kapital und Boden diagnostiziert und Bedingungen für eine «Rückeroberung» der Wirtschaft abgeleitet. Die zahlreichen Anregungen und Beispiele für kooperative Strukturen entspringen dem Realitätssinn eines Praktikers, der seine Erfahrungen aus Unternehmensgründungen und Projekten der nachhaltigen Altersvorsorge schöpft. Sie machen das Buch zu einem wichtigen Grundlagenwerk für die Realisierung alternativwirtschaftlicher Initiativen.
Verwandlungskräfte der Eurythmie
Tanja Baumgartner 
Verwandlungskräfte der Eurythmie
 
ISBN 978-3-85636-261-4
CHF 28.00 / EUR 28.00 *
Botschaften der Elementarwesen
Karsten Massei 
Botschaften der Elementarwesen
 
ISBN 978-3-85636-265-2
CHF 23.80 / EUR 23.80 *
Die Wolkenschrift
Karsten Massei 
Die Wolkenschrift
 
ISBN 978-3-85636-255-3
CHF 17.90 / EUR 17.90 *
Gemeinsam bewegen
Sivan Karnieli 
Gemeinsam bewegen
 
ISBN 978-3-85636-253-9
CHF 16.00 / EUR 16.00 *
Gedankenstreiche
Stefan-Emanuel Brotbeck 
Gedankenstreiche
 
ISBN 978-3-85636-232-4
CHF 23.80 / EUR 19.80 *
Heute wird nie gewesen sein
Stefan-Emanuel Brotbeck 
Heute wird nie gewesen sein
 
ISBN 978-3-85636-227-0
CHF 15.90 / EUR 15.90 *
Der andere Rudolf Steiner
 
Der andere Rudolf Steiner
 
ISBN 978-3-85636-226-3
CHF 19.80 / EUR 19.80 *
Verwandeln des Lebens
Andrej Belyj 
Verwandeln des Lebens
 
ISBN 978-3-85636-225-6
CHF 24.90 / EUR 24.90 *
Uns gibt es wirklich
Christine Beusch 
Uns gibt es wirklich
 
ISBN 978-3-85636-217-1
CHF 21.80 / EUR 17.90 *
Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
Philip Kovce 
Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
 
ISBN 978-3-85636-278-2
CHF 18.00 / EUR 18.00 *
Versöhnung mit dem inneren Menschen
Karsten Massei 
Versöhnung mit dem inneren Menschen
 
ISBN 978-3-85636-275-1
CHF 21.80 / EUR 21.80 *
«Du Sichtbar-Unsichtbarer! Führe mich!»
Hedwig Diestel 
«Du Sichtbar-Unsichtbarer! Führe mich!»
 
ISBN 978-3-85636-273-7
CHF 21.80 / EUR 21.80 *
Noemie und die Bienenkönigin
Karsten Massei, Ute Bernhardt 
Noemie und die Bienenkönigin
 
ISBN 978-3-85636-270-6
CHF 17.00 / EUR 17.00 *
Jakob und das komische Gefühl
Irina Bruder, Frank Hartmann 
Jakob und das komische Gefühl
 
ISBN 978-3-85636-267-6
CHF 17.00 / EUR 17.00 *
TIPP!
Prag. Genius einer Stadt
Michael Ladwein, Jürg Buess 
Prag. Genius einer Stadt
 
ISBN 978-3-85636-224-9
CHF 54.00 / EUR 54.00 *
Bedrohte Saat
Manfred Christ 
Bedrohte Saat
 
ISBN 978-3-85636-197-6
CHF 14.80 / EUR 14.80 *
Zuletzt angesehen