Asiens Sprung in die Gegenwart
Russland - China - Mongolei. Die Entwicklung eines Kulturraums «Inneres Asien»

- Artikel-Nr.: 23189
- ISBN 978-3-85636-189-1
- Seiten: 116
- Jahr der Auflage: 2006
- Auflage: 1. Auflage
- Bindeart: Broschur
- Reihe: entwürfe 9
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Im Inneren Asiens, zwischen Russland und China, zeigt sich an der Wende zum 21. Jahrhundert ein... mehr
Im Inneren Asiens, zwischen Russland und China, zeigt sich an der Wende zum 21. Jahrhundert ein rasanter Umwälzungsprozess, der einen neuen Wirtschafts- und Kulturraum östlicher Prägung entstehen lässt – just in einer Region, die als eine der Wiegen der Menschheit gilt und die von einer kulturellen, ökonomischen wie religiösen Vielfalt geprägt ist. Im Austarieren lokaler Kräfte und doch auch unter globalen Auspizien und mit Blick nach Indien, in die USA oder die EU sucht die mongolische Grenzregion dabei nach neuen, eigenständigen Wegen.
Aus dem Inhalt: Die Auflösung der sowjetischen Klammer. Neue Kolonisation Sibiriens? Altes China: Beobachtungen zur chinesischen Frage. Junges Russland: Entwicklungsland neuen Typs. Irkutsk, Blagoweschensk und Wladiwostok. Chaos aus Europa. Interventionen aus den USA. Mongolei: Katalysator der Neutralität. Ökologie des nomadischen Lebens. Tengerismus und Globalisierung. Die asiatisch-arabische Flanke. Religion des Marktes oder Markt der Religionen? Treibhaus der Evolution.
Aus dem Inhalt: Die Auflösung der sowjetischen Klammer. Neue Kolonisation Sibiriens? Altes China: Beobachtungen zur chinesischen Frage. Junges Russland: Entwicklungsland neuen Typs. Irkutsk, Blagoweschensk und Wladiwostok. Chaos aus Europa. Interventionen aus den USA. Mongolei: Katalysator der Neutralität. Ökologie des nomadischen Lebens. Tengerismus und Globalisierung. Die asiatisch-arabische Flanke. Religion des Marktes oder Markt der Religionen? Treibhaus der Evolution.
Rudolf Steiner
Rudolf Steiners Geisteswissenschaft und die...
ISBN 978-3-85636-400-7
CHF 29.90 / EUR 24.90 *
TIPP!
Hanna Deicke
Der Maler Felix Goll und seine Forschungen zur...
ISBN 978-3-85636-144-0
CHF 26.00 / EUR 16.00 *
Taja Gut
Aller Geistesprozess ist ein Befreiungsprozess
ISBN 978-3-85636-133-4
CHF 15.90 / EUR 12.90 *
Ursula Burkhard
Das Märchen und die zwölf Sinne des Menschen
ISBN 978-3-85636-115-0
CHF 23.80 / EUR 19.80 *
Oskar Kürten
Der Sohnesgott, der Logos und die Trinität
ISBN 978-3-85636-017-7
CHF 16.00 / EUR 9.00 *
Zuletzt angesehen