Briefwechsel zwischen zwei Zimmerwinkeln

- Artikel-Nr.: 23214
- ISBN 978-3-85636-214-0
- Seiten: 132
- Jahr der Auflage: 2008
- Auflage: 1. Auflage
- Zusatztexte: Aus dem Russischen von Nikolai Bubnoff. Herausgegeben und eingeleitet von Fritz Mierau
- Bindeart: Gebunden mit Schutzumschlag
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Zwei russische Intellektuelle, der Dichter Wjatscheslaw Iwanow und der Historiker Michail... mehr
Zwei russische Intellektuelle, der Dichter Wjatscheslaw Iwanow und der Historiker Michail Gerschenson, ein Christ und ein Jude, philosophische Geister beide, finden sich im Moskau des Sommers 1920 einquartiert in ein gemeinsames Zimmer, in einem Erholungsheim des Volkskommissariats für Bildungswesen. Nach den weitgespannten Hoffnungen, die sie mit der Revolution verknüpft hatten, bezogen die beiden Fünfzigjährigen ihre Zimmerwinkel – erschöpft, kaum enttäuscht, aber nachdrücklich auf sich selbst zurückverwiesen. Nirgends sonst ist die geistige Lage der Welt nach dem Umbruch in Russland mit so universellem Blick betrachtet worden. Die kulturellen, philosophischen, religiösen und weltanschaulichen Fragen, welche die beiden Zimmergenossen erörtern, sind derart grundlegend, dass sie auch heute nichts von ihrer brennenden Aktualität eingebüßt haben.
Karsten Massei, Ute Bernhardt
Noemie und die Bienenkönigin ISBN 978-3-85636-270-6
CHF 19.00 / EUR 17.00 *
Irina Bruder, Frank Hartmann
Jakob und das komische Gefühl ISBN 978-3-85636-267-6
CHF 19.00 / EUR 16.00 *
Christopher Nolan, Marva Aurin, Opal Whiteley
Drei besondere Bücher zu einem besonderen... ISBN 978-3-85636-256-0
CHF 44.00 / EUR 39.00 *
TIPP!
Jürg Buess, Hartmut Ramm
Zaubermistel – goldener Zweig ISBN 978-3-85636-239-3
CHF 29.90 / EUR 24.90 *
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen