Nie mehr wie vorher

Der Suizid meines Mannes

Nie mehr wie vorher
CHF 24.00 / EUR 24.00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 23254
  • 978-3-85636-254-6
  • 304
  • 2017
  • 1. Auflage
  • Klappenbroschur
  • 2 bis 5 Arbeitstagen
Wenn ein Vater Suizid begeht und seine Frau und seine zwei kleinen Kinder zurücklässt, wird nie... mehr
Wenn ein Vater Suizid begeht und seine Frau und seine zwei kleinen Kinder zurücklässt, wird nie mehr alles so sein, wie es vorher war. Jolanda Just hat das erlebt, musste es verkraften und durchstehen. Sie hatte mit Trauer, Wut, Unverständnis und Verzweiflung zu kämpfen, sie musste sich um das wirtschaftliche Überleben der Familie kümmern, ihre Kinder ins Erwachsensein begleiten und ihnen helfen, mit dem traumatisierenden Ereignis umzugehen. Irgendwann einmal begann sie zu schreiben, ihre ganze Familiengeschichte, von Anfang an. Dieses Schreiben wurde zu einem selbsttherapeutischen Prozess. Gleichzeitig wollte sie damit aber auch anderen Menschen Mut machen, die Ähnliches erlebt haben. Sie wollte zeigen, dass das Leben weiter geht, auch wenn anfänglich keine Hoffnung da ist. Sie wollte zeigen, wie Angehörige und Freunde am besten helfen können, was Menschen, die so etwas erleben, wirklich benötigen. So ist gleichzeitig auch ein Ratgeber entstanden. Jolanda Just hat sich für eine radikale Offenheit entschieden, minutiös schildert sie auch die privatesten Bereiche und das macht dieses Buch so einmalig. Die schlichte, unprätentiöse Art ihrer Schilderung fern von jeglicher Dramatik, Heroik und jeglichem literarischem Anspruch möchte beim Leser nichts bewirken, sie schafft einen freien Raum, sich so weit berühren zu lassen, wie man es zulassen will. Ihr Buch zeigt, was es heißt, sich dem Schicksal zu stellen, auch wenn man es nie begreift.
Jahresfeste anders feiern
Christine Beusch 
Jahresfeste anders feiern
 
ISBN 978-3-85636-276-8
CHF 27.00 / EUR 27.00 *
Mut und Hoffnung für jeden Tag
Sivan Karnieli 
Mut und Hoffnung für jeden Tag
 
ISBN 978-3-85636-268-3
CHF 12.00 / EUR 10.00 *
Das Wesen des kosmischen Kindes
Karsten Massei 
Das Wesen des kosmischen Kindes
 
ISBN 978-3-85636-263-8
CHF 21.80 / EUR 21.80 *
Weltwunder Bienenstock
Horst Kornberger 
Weltwunder Bienenstock
 
ISBN 978-3-85636-257-7
CHF 21.80 / EUR 17.90 *
Elementarwesen
Ursula Burkhard 
Elementarwesen
 
ISBN 978-3-85636-124-2
CHF 21.80 / EUR 21.80 *
Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
Philip Kovce 
Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
 
ISBN 978-3-85636-278-2
CHF 18.00 / EUR 18.00 *
Good Morning Henry
Tanis Helliwell 
Good Morning Henry
 
ISBN 978-3-85636-272-0
CHF 23.90 / EUR 23.90 *
Im Spiel
Gerda Salis Gross 
Im Spiel
 
ISBN 978-3-85636-266-9
CHF 23.80 / EUR 23.80 *
Gemeinsam bewegen
Sivan Karnieli 
Gemeinsam bewegen
 
ISBN 978-3-85636-253-9
CHF 16.00 / EUR 16.00 *
TIPP!
Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall
Philip Kovce 
Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall
 
ISBN 978-3-85636-248-5
CHF 16.00 / EUR 16.00 *
TIPP!
Mensch und Müll
Thomas Hylland Eriksen 
Mensch und Müll
 
ISBN 978-3-85636-235-5
CHF 24.90 / EUR 24.90 *
Gedankenstreiche
Stefan-Emanuel Brotbeck 
Gedankenstreiche
 
ISBN 978-3-85636-232-4
CHF 23.80 / EUR 19.80 *
TIPP!
Liebe, Krieg und Kommunikation
Kilian Hattstein-Blumenthal 
Liebe, Krieg und Kommunikation
 
ISBN 978-3-85636-230-0
CHF 19.80 / EUR 19.80 *
Der Mensch ist unsichtbar
Jens Bjørneboe 
Der Mensch ist unsichtbar
 
ISBN 978-3-85636-192-1
CHF 15.90 / EUR 15.90 *
Jahresfeste anders feiern
Christine Beusch 
Jahresfeste anders feiern
 
ISBN 978-3-85636-276-8
CHF 27.00 / EUR 27.00 *
Zuletzt angesehen