Wilfrid Jaensch, 1941 geboren. 1945 Flucht aus Oberschlesien nach Westen. Studium bei Walter Muschg, Basel. Mitarbeit u. a. bei: Kriegsdienstverweigerung, Kuratorium Unteilbares Polen, Arena Basel, Kritische Untergrundschule Schweiz, Lehrerseminar Liestal, Tief- und Straßenbau Kury AG Reinach. Herausgeber der Zeitschrift „Polemos“, «Blätter für die Nach-Moderne». Seit 1980 Co-Worker in Gardening, Landscaping and Curative Education in Warrah Village, NSW, Australien. Seit 1986 Mitarbeit in der Bücherei für Geisteswissenschaft und soziale Frage Berlin und im Berliner Seminar für Waldorfpädagogik.
Wilfrid Jaensch, 1941 geboren. 1945 Flucht aus Oberschlesien nach Westen. Studium bei Walter Muschg, Basel. Mitarbeit u. a. bei: Kriegsdienstverweigerung, Kuratorium Unteilbares Polen, Arena Basel,...
mehr erfahren » Fenster schließen Wilfrid Jaensch
Wilfrid Jaensch, 1941 geboren. 1945 Flucht aus Oberschlesien nach Westen. Studium bei Walter Muschg, Basel. Mitarbeit u. a. bei: Kriegsdienstverweigerung, Kuratorium Unteilbares Polen, Arena Basel, Kritische Untergrundschule Schweiz, Lehrerseminar Liestal, Tief- und Straßenbau Kury AG Reinach. Herausgeber der Zeitschrift „Polemos“, «Blätter für die Nach-Moderne». Seit 1980 Co-Worker in Gardening, Landscaping and Curative Education in Warrah Village, NSW, Australien. Seit 1986 Mitarbeit in der Bücherei für Geisteswissenschaft und soziale Frage Berlin und im Berliner Seminar für Waldorfpädagogik.